Wenn du deinen Thermomix® nach dem Kochen in Bestform halten möchtest, ist die Reinigung ein absolutes Muss. Keine Sorge, es ist ganz einfach – und ich zeige dir, wie es geht!
- Direkt nach dem Gebrauch reinigen: Das Reinigen des Thermomix® direkt nach dem Kochen ist am einfachsten. Beginne damit, alle übrig gebliebenen Zutaten aus dem Mixtopf zu entfernen.
- Mixtopf und Deckel spülen: Spüle den Mixtopf und den Deckel mit warmem Wasser und etwas Spülmittel aus. Verwende eine weiche Bürste oder einen Schwamm, um hartnäckige Rückstände zu lösen.
- Mixtopf einweichen: Wenn sich hartnäckige Lebensmittelreste im Mixtopf festgesetzt haben, fülle den Mixtopf mit warmem Wasser und einem Spritzer Spülmittel und lasse ihn einweichen. Das erleichtert das Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen.
- Reinigung des Messers und des Mixtopfdeckels: Entferne das Messer und den Dichtungsring aus dem Mixtopf und spüle sie gründlich ab. Achte darauf, auch die Zwischenräume des Messers zu reinigen, um Lebensmittelreste zu entfernen.
- Gehäuse reinigen: Wische das Gehäuse des Thermomix® mit einem feuchten Tuch ab, um eventuelle Spritzer oder Verschmutzungen zu entfernen. Verwende bei Bedarf ein mildes Reinigungsmittel.
- Trocknen lassen: Lasse alle Teile des Thermomix® gründlich trocknen, bevor du sie wieder zusammensetzt oder aufbewahrst. Verwende bei Bedarf ein trockenes Geschirrtuch, um überschüssiges Wasser zu entfernen.
Mit diesen einfachen Reinigungsschritten kannst du deinen Thermomix® in Bestform halten und sicherstellen, dass er dir noch viele köstliche Mahlzeiten zaubern kann. Und weil das etwas zu viel Text war, gibts hier auch ein kurzes Video auf Youtube:
Geheimtrick gegen Gerüche
Nach dem Mixen von Zwiebeln, Knoblauch oder andere stark riechenden Lebensmittel, müffelt der Mixtopf manchmal recht streng. Mein Trick: Ich mahle einfach eine Handvoll Kaffeebohnen (ca. 30 Sek. / Stufe 10 pulverisieren) und spüle ihn anschliessend aus.

Ich bin Irene Kurmann aus Emmen und leidenschaftliche Thermomix®-Beraterin. Dank meinem Kochhelden und den Schritt-für-Schritt-Anleitungen kann ich meine kühnsten kulinarischen Träume verwirklichen. Wenn du auch Interesse hast, die „kleinste Küche der Welt“ an einer privaten Vorführung kennen zu lernen – oder gar einen Thermomix® zu kaufen, dann nimm doch gleich Kontakt mit mir auf.